Wind, salzhaltige Luft, der Wind bläst durch das Haar - An nur einem Wochenende tanken Sie bei uns an der Nordsee wieder auf. Sie werden sehen und erwandern, was die Nordsee mit Ebbe und Flut zu bieten hat, sie werden Krabbenfischern und Schäfern über die Schultern schauen können und natürlich in einer gemütlichen Teestube Ihren Tee genießen können. Wir werden am Deich und auf den Spuren von Künstlern unterwegs sein, Fischkutter sehen und vieles über die Flora und Fauna des Wattenmeeres erfahren.

Das Ferienzentrum am Deich - direkt am Meer gelegen - ist ein modern gestaltetes Haus und bei Fahrradtouristen und Wanderern sehr beliebt. Die Sauna und ein kleines Schwimmbad stehen kostenlos zur Verfügung. Die praktisch eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche und WC, Fernseher und freies WLAN. Waschmaschinen und Trockner finden Sie im Haus. Das Kaminzimmer und schöne Außenterrassen laden zum abendlichen Verweilen ein, ein Natur- und Kräutergarten rundet das Bild ab. Das Haus ist ein Inklusionshotel, hier sind Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam beschäftigt.

Leistungen
- 2 Übernachtungen
- 2 x Halbpension
- Bier, Wein und Softdrinks während des Abendessens inklusive
- Geführte Wanderungen
- Mehrbettzimmer buchbar auf Anfrage
220 € / Teilnehmer
Ihr Reisezeitraum: 16. bis 18. April 2021 oder 28. bis 30. Mai 2021
Reiseverlauf - Wandern am und im Welternaturerbe Wattenmeer

Nach dem Abendessen unternehmen wir eine kleine Wanderung direkt am Meer mit Blick über die Wesermündung nach Bremerhaven.

Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der Vareler Hafen, von hier geht den alten Treidelpfad entlang zum Meer. Hier haben wir eine schönen Fernblick über den Jadebusen bis nach Wilhelmshaven. Unser Weg führt uns dann vom Deich, über alte Wege und unbefahren Alleen zum bekannten Künstlerort Dangast. Hier folgen wir den Kunstpfad mit Arbeiten verschiedener Künstler. Im alten Kurhaus können wir dann den Tag dann bei einem Getränk ausklingen lassen.

Der Tag startet nach dem Frühstück mit einer Führung im Nationalpark-Haus Fedderwarderseiel. Dieses liegt im wunderschönen Kutterhafen. Hier erfahren wir etwas über Ebbe und Flut, Flora und Fauna im Wattenmeer. Unsere folgende Wanderung führt uns dann in den spektakulären Langwarder Groden, ein einmaliges Naturerlebnis im Nationalpark. Von dort geht es direkt an der Küste entlang nach Burhaversiel mit seinen vielen Einkehrmöglichkeiten.