Wo kann man besser Barfußlaufen als an der Nordsee, bei Ebbe und Flut? Barfußlaufen stärkt die Abwehrkräfte. Alle Temperaturreize der Haut führen zu einer besseren Durchblutung und trainieren das Immunsystem. Barfußwandern ist die natürlichste Art der Fortbewegung, sagen erfahrene Barfußwanderer. Probieren Sie es aus!
Die Eindrücke dieses Wochenendes werden Sie lange nachspüren. Sie genießen die frische Luft am Meer, während der Blick in die Ferne schweifen kann und nichts den Blick bis zum Horizont verstellt. Natürlich gehört zu Ihrem Wochenendprogramm eine Wattwanderung und Sie lernen Jever, Horumersiel und Schillig kennen.

Das Feriendorf Schillig ist eine ruhige, herrlich gelegene, Ferienhaus- und Appartementanlage am bekannten Sandstrand von Schillig. Bis dorthin sind es nur 300 Meter. Im großzügig angelegten Feriendorf steht eine Sauna steht kostenlos zur Verfügung.
Waschmaschinen und Trockner sind auf der Anlage. Die Freiflächen laden zum Spielen von Boccia, Federball, Frisbee oder Wikingerschach ein. Das Haus ist ein Inklusionsbetrieb, das heißt - hier arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam.

Leistungen
- 2 Übernachtungen
- 2 x Halbpension
- Bier, Wein und Softdrinks während des Abendessens inklusive
- Geführte Wanderungen
- Mehrbettzimmer auf Anfrage buchbar
220 € / Teilnehmer
Ihr Reisewochenende:
11. bis 13. Juni 2021 oder 17. bis 19. September 2021
Reiseverlauf - Barfuß-Wandern am und im Weltnaturerbe Wattemeer

Nach dem Abendessen gönnen wir uns eine kleine Barfuß-Wanderung durch die Salzwiesen und am Strand von Schillig mit Blick über das Wattenmeer zu den Inseln Minser Oog und Wangerooge.

Direkt am Feriendorf startet unsere Wattwanderung - natürlich barfuß - die von einem Nationalpark-Wattführer geleitet wird. Wir wandern über den Meeresboden und erleben dabei Schlick, Sand und Priele. Dabei erfahren wir viel über das Flora und Fauna im Watt.
Die Stadt Jever steht am Nachmittag auf dem Programm - wir werden die Altstadt und den Schlosspark besichtigen. Es bleibt für Sie genügend Zeit, in eines der schönen Straßencafés einzukehren.

Nach dem Frühstück wandern wir - immer am Meer entlang - bis Horumersiel. Hier nehmen wir uns die Zeit, diesen schönen Siel- und Hafenort zu besichtigen. Auf dem Rückweg führt uns unser Weg zur katholischen Kirche von Schillig. Dies ist ein Kirchenneubau, der weltweit viel Beachtung findet.